Senioren Union im Ruhrgebiet wählt neuen Vorstand

Pressemitteilung:

Senioren Union im Ruhrgebiet wählt neuen Vorstand

Jürgen Lohmann aus Hagen einstimmig zum Nachfolger von Jürgen Zeller gewählt

Die Bezirksdelegiertenversammlung der Senioren Union im Ruhrgebiet trat am Dienstag (18.03.) in Bochum zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Bezirksvorstandes der Senioren Union.

Bedingt durch den viel zu frühen Tod von Jürgen Zeller wurde eine vorgezogene Neuwahl des Bezirksvorstandes notwendig. Die ehemalige Vorsitzende, Frau Schrader, erinnerte alle Delegierte mit bewegenden Worten an die Verdienstes des ehemaligen Vorsitzenden.

Mit überwältigender Mehrheit wählten die Delegierten Jürgen Lohmann aus dem Kreisverband Hagen zum neuen Vorsitzenden. Jürgen Lohmann bedankte sich für das große Vertrauen, das ihm die Versammlung ausgesprochen hat.

Zu den vier Stellvertretern wurden Lothar Binger (Hamm), Hubert Hüppe MdB (Unna), Michael Dahmen (Gladbeck) und Ursula Schröder (Mülheim) gewählt. Schriftführer wurde Karl-Heinz Sternberg (Bochum ), erneut Schatzmeister Heiner Kranemann (Herne).

Komplettiert wird der Vorstand durch die 13 Beisitzer Hugo Auris (Ennepe-Ruhr-Kreis), Dieter Böhmer (Unna), Klemens Eisfeld (Gelsenkirchen), Margit Hartmann (Dortmund), Dr. Martin Hofmann (Dortmund), Ilse Lorenz (Gelsenkirchen), Ulrich Mues (Recklinghausen), Werner Nakot (Oberhausen), Jürgen Nethöfel (Recklinghausen), Beate Otto (Haltern), Karl-Josef Schiffer (Bochum), Ingeborg Schrader (Essen), Martin Schumacher (Duisburg), Regina van Aken (Bottrop).

Der neue Vorsitzende hob bei seinem Schlußwort folgende wichtige Aufgaben des Bezirksvorstandes hervor:

„Wir sollten in den nächsten 2 Jahren wieder Bezirksmitgliederversammlungen durchführen – allerdings mit örtlichen Schwerpunkte innerhalb des Bezirkes - um die Anfahrtswege zu verkürzen.

Die Mitgliederwerbung wird ein großer Schwerpunkt sein – wir müssen modern bleiben für alle Mitglieder.

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der Kommunalwahlkampf kommt mit Macht – hier werden wir auch entsprechende Materialen vorbereiten“.

 

Die Senioren Union ist eine Vereinigung der CDU und vertritt die Interessen und Anliegen der älteren Generation und wurde 1987 gegründet. Der Aufbau der Senioren Union entspricht dem der CDU. Im Bezirksverband Ruhr verfügt die Senioren Union über eigene Kreisverbände in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim a.d. Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen und Unna.